Allgemeine Fragen
Diese begrenzte Reichweite macht NFC ideal für Zahlungen, da sie das Risiko unbefugten Zugriffs oder Abfangens reduziert. Im Gegensatz zu Bluetooth sendet NFC keine Signale über große Entfernungen und benötigt weder eine Kopplung noch eine Stromquelle.
Astari Wearables verwenden passive NFC-Chips. Das bedeutet, sie enthalten keine Batterie und senden keine eigenen Signale aus. Sie werden nur aktiviert, wenn sie in die Nähe eines NFC-fähigen Terminals gehalten werden – wie beispielsweise jene, die für kontaktlose Kartenzahlungen verwendet werden.
Es ist eine einfache, sichere und energiesparende Möglichkeit für schnelle und sichere Transaktionen.
Möchten Sie mehr erfahren? Schauen Sie sich unseren Blog zum Thema „NFC und RFID in passiven Zahlungs-Wearables“ an.
Und das Beste daran? Sie benötigen Ihr Smartphone nur einmal – bei der Ersteinrichtung. Danach funktioniert Ihr Wearable für Zahlungen selbstständig. Sie müssen Ihr Smartphone weder mit sich führen noch eine ständige Verbindung herstellen.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Smartphone NFC unterstützt, finden Sie diese Information in der Regel in den Geräteeinstellungen oder auf der Website des Herstellers.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einrichtung finden Sie in unserem Blog unter So verbinden Sie Zahlungen mit Ihrem Astari Wearable.
Sie können Ihr Astari-Wearable direkt mit verschiedenen EU-Banken verbinden, die auf unserer Seite mit unterstützten Banken aufgeführt sind.
Falls Ihre Bank nicht aufgeführt ist, können Sie die kostenlose Curve-App verwenden, um nahezu jede EWR-Karte zu verbinden, einschließlich Visa- und Mastercard-Debit- und Kreditkarten. Curve fungiert als intelligente Geldbörse, mit der Sie mehrere Karten verwalten, vor oder nach einer Zahlung zwischen ihnen wechseln und Ihre Transaktionshistorie einsehen können – alles an einem Ort.
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie auf unserer Einrichtungsseite.
Ja, alle Astari Wearables sind vollständig wasserdicht und für den Alltag konzipiert.
Sie können sie problemlos beim Händewaschen, Duschen, Schwimmen oder sogar im Regen tragen. Der interne NFC-Chip ist im Wearable versiegelt und enthält keine beweglichen Teile oder Batterie. Daher besteht keine Gefahr eines Kurzschlusses oder einer Beschädigung durch Wasser.
Trotzdem empfehlen wir, wie bei den meisten Schmuckstücken, Umgebungen mit hohem Druck wie Tauchen oder Saunabesuche zu vermeiden, um die Langlebigkeit zu gewährleisten.
Ob Fitnessstudio, Schwimmbad oder einfach nur der Alltag – Ihr Astari Wearable ist immer und überall dabei.
Ja, Sie können mehrere Astari-Wearables mit Ihrem Konto verbinden und sogar dieselbe Zahlungskarte mit mehreren Geräten verknüpfen.
Dies ist besonders praktisch, wenn Sie gerne zwischen verschiedenen Stilen wechseln (z. B. tagsüber einen Ring und beim Sport ein Armband) oder einfach ein Ersatz-Wearable benötigen. Jedes Gerät wird unabhängig behandelt, sodass Sie es über die App einzeln verwalten, umbenennen oder entfernen können.
Bitte beachten Sie: Obwohl mehrere Wearables dieselbe Karte verwenden können, hat jedes Gerät seinen eigenen Token, den Sie jederzeit aktualisieren oder entfernen können. Sollten Sie ein Wearable verlieren, können Sie dieses Gerät vorübergehend sperren, ohne die anderen zu beeinträchtigen.
Der Zahlungsprozess
Bezahlen ist so einfach wie kontaktloses Bezahlen. Halten Sie Ihr Astari-Wearable einfach an das NFC-fähige Zahlungsterminal, bis Sie einen Signalton hören oder eine Bestätigungsmeldung sehen. Der Betrag wird automatisch von der verknüpften Karte oder dem Konto abgebucht.
Tipp: Wenn Sie mehrere Karten über die Curve-App verknüpft haben, können Sie die gewünschte Karte direkt in der App auswählen – auch nach der Zahlung. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zum Thema „Bezahlen mit passiven Wearables“.
Ihr Astari-Wearable unterliegt denselben PIN-Regeln und Ausgabenlimits wie eine herkömmliche kontaktlose Karte.
In den meisten Ländern ist für Zahlungen unter einem bestimmten Betrag (z. B. 50 € in der EU oder 100 £ in Großbritannien) keine PIN erforderlich. Sie werden jedoch in folgenden Situationen zur Eingabe einer PIN aufgefordert:
- Wenn eine einzelne Transaktion Ihr kontaktloses Limit überschreitet.
- Wenn Sie mehrere kleine Zahlungen nacheinander getätigt haben, die zusammen das von Ihrer Bank oder Ihrem Kartenanbieter festgelegte Limit erreichen.
Dies ist eine Standard-Sicherheitsfunktion, die Missbrauch verhindern soll.
Die einzugebende PIN hängt davon ab, wie Ihr Wearable verknüpft ist:
- Wenn Ihre Karte direkt verknüpft ist, werden Sie am Terminal zur Eingabe Ihrer normalen Karten-PIN aufgefordert.
- Wenn Ihre Karte über die Curve-App verknüpft ist, werden Sie stattdessen zur Eingabe Ihrer Curve-PIN aufgefordert. Sie können diese PIN jederzeit in den Einstellungen der Curve-App einsehen oder verwalten.
Sie können Ihr Astari-Wearable überall dort nutzen, wo kontaktloses Bezahlen akzeptiert wird, also in den meisten Geschäften, Restaurants und im öffentlichen Nahverkehr.
Wenn Sie Ihre Zahlungskarten über die Curve-App verknüpfen, können Sie sogar mit Kreditkarte an Orten bezahlen, die normalerweise nur Debitkarten akzeptieren. Eine vollständige Liste der unterstützten Orte und Tipps finden Sie in unserem Blog unter Zahlung mit passiven Wearables.
Ja, Ihr Astari-Wearable funktioniert international, genau wie eine herkömmliche kontaktlose Karte.
Solange das Zahlungsterminal kontaktloses Bezahlen unterstützt (achten Sie auf das Kontaktlos-Symbol), können Sie mit Ihrem Wearable im Ausland bezahlen, egal ob beim Einkaufen, Essen gehen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Währungsumrechnung erfolgt über Ihren verknüpften Kartenanbieter oder, falls Sie die App nutzen, über Curve. Das bedeutet, dass für Sie dieselben Wechselkurse und Gebühren gelten wie bei der Verwendung Ihrer physischen Karte im Ausland.
Wenn Sie Curve nutzen, profitieren Sie je nach Ihrem Curve-Tarif möglicherweise von niedrigeren oder gar keinen Gebühren für Auslandstransaktionen. Sie können Ihre Ausgaben während Ihrer Reise direkt in der App überprüfen und verwalten.
Sicherheits- und Schutzfragen
Ja, alle Astari-Wearables sind von Mastercard zertifiziert und erfüllen die höchsten internationalen Sicherheitsstandards für kontaktloses Bezahlen.
Ihre Zahlungsdaten werden in Form eines sicheren, verschlüsselten Tokens gespeichert – ähnlich wie bei mobilen Geldbörsen wie Apple Pay oder Google Pay. Während einer Transaktion sind keine persönlichen Informationen (wie Ihr Name oder Ihre Kartennummer) sichtbar, sodass Ihre Privatsphäre jederzeit geschützt ist.
Astari-Wearables funktionieren wie eine kontaktlose Debitkarte. Es gelten dieselben Ausgabenlimits wie für die verbundene Zahlungskarte. Bei Transaktionen über diesem Limit werden Sie zur Eingabe Ihrer PIN aufgefordert. Bei Bedarf können Sie Ihr Wearable jederzeit über die App vorübergehend sperren oder deaktivieren.
Dadurch sind Astari Wearables eine sichere, zuverlässige und private Zahlungsmethode – ganz ohne Smartphone, Portemonnaie oder Ladegerät.
Erfahren Sie mehr über die Sicherheit kontaktloser Zahlungen
Ja, falls Ihr Wearable verloren geht oder gestohlen wird, können Sie es sofort über die Mii-Verwaltungs-App oder Ihre Kontoeinstellungen sperren. Dadurch werden unautorisierte Transaktionen verhindert.
Sie können diese Funktion nutzen, um Ihr Wearable vorübergehend zu sperren, wenn Sie es bald wiederfinden könnten, oder dauerhaft, wenn Sie sicher sind, dass es verloren ist und Sie Ihr Guthaben sofort sichern müssen. Die Sperre kann jederzeit aufgehoben werden, sobald Sie das Wearable wiedergefunden haben.
Fragen zum Curve Wallet
Sie benötigen Curve, wenn Ihre Bank nicht direkt von Astari unterstützt wird. Wir bieten zwar direkte Integrationen mit mehreren EU-Banken (hier aufgelistet), aber Curve dient als einfache und sichere Alternative für alle Karten, die (noch) nicht nativ kompatibel sind.
Neben der Kompatibilität bietet Curve eine Reihe zusätzlicher Funktionen:
- „Zahlung rückgängig machen“: Verschieben Sie eine Zahlung nachträglich auf eine andere Karte
- Intelligente Regeln: Wählen Sie die zu verwendende Karte basierend auf der Transaktionsart
- Cashback bei ausgewählten Händlern
- Niedrige Gebühren für Auslandszahlungen
- Echtzeit-Ausgabenbenachrichtigungen
Wenn Ihre Bank also nicht auf unserer Seite mit den unterstützten Banken aufgeführt ist – oder wenn Sie einfach mehr Flexibilität und Kontrolle über Ihre Zahlungen wünschen – ist die Verwendung von Curve mit Ihrem Astari-Wearable der einfachste Weg. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie unseren Blog: So verwenden Sie Curve mit Astari.
Mit der kostenlosen Curve-Mitgliedschaft können Sie bis zu drei Karten verknüpfen. Wenn Sie Ihre Curve-Karte mit Ihrem Astari-Wearable verbinden, fungiert Curve als intelligente Schnittstelle zwischen Ihrem Wearable und all Ihren verknüpften Karten – für mehr Flexibilität und Kontrolle.
So funktioniert Curve:
- Wählen Sie eine Standardkarte für alltägliche Zahlungen
- Nutzen Sie „Zurück in die Vergangenheit“, um eine Transaktion nachträglich auf eine andere Karte zu übertragen
- Legen Sie intelligente Regeln fest, um Zahlungen automatisch zu leiten (z. B. Lebensmittel auf Karte A, Reisen auf Karte B)
- Sichern Sie sich Cashback mit Curve zusätzlich zu den Prämien Ihrer bestehenden Karten
Eine vollständige Anleitung finden Sie in unserem Blog: So verwenden Sie Curve mit Astari.
Curve Geschäftsbedingungen: Weitere Informationen finden Sie auf der Curve-Website.
Sie können die meisten Visa-, Mastercard-, Diners Club- und Discover-Debit- oder Kreditkarten zu Ihrer Curve Wallet hinzufügen – egal ob physisch oder virtuell.
Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten:
- Ihre erste Karte muss im Vereinigten Königreich oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ausgestellt sein.
- Sobald Sie Ihre Curve-Karte erhalten und aktiviert haben, können Sie Karten von außerhalb des EWR hinzufügen. Beachten Sie jedoch, dass Gebühren für die Einrichtung oder Verwendung von Karten außerhalb des EWR für Transaktionen anfallen können.
Die aktuellsten Informationen zu unterstützten Karten und anfallenden internationalen Gebühren finden Sie auf der Curve-Seite zu internationalen Kartengebühren hier.
Ja, das ist einer der größten Vorteile von Curve. Mit der kostenlosen Curve-App können Sie mehrere Debit- und Kreditkarten verknüpfen und zentral verwalten. So funktioniert es:
- Standardkarte auswählen
Wählen Sie die Karte, die Curve für Ihre täglichen Zahlungen verwenden soll. - Karten jederzeit wechseln
Sie möchten für einen Einkauf eine andere Karte verwenden? Wählen Sie diese einfach vor der Zahlung in der Curve-App aus. Falls Sie es vergessen, können Sie die Zahlung nachträglich mit der Funktion „Zurückgehen“ auf eine andere Karte umbuchen. - Intelligente Regeln einrichten
Automatisieren Sie Ihre Ausgaben, indem Sie Regeln basierend auf Transaktionstyp oder Betrag erstellen. Zum Beispiel:
– Lebensmitteleinkäufe → Karte A
– Zahlungen über 200 € → Karte B
Diese Flexibilität gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre Ausgaben. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog unter Anleitung zur Verwendung von Curve mit Astari Wearables.
Wenn Sie Samsung Pay bereits verwendet haben, stellt Ihnen die Curve-App möglicherweise während der Einrichtung automatisch eine Samsung Pay-spezifische virtuelle Karte aus. Diese Kartenversion kann nicht auf einem Astari-Wearable tokenisiert werden und funktioniert nicht für kontaktloses Bezahlen mit dem Ring oder Armband.
Um eine reguläre (kompatible) Curve-Karte zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Curve-App und gehen Sie zu den Kontoeinstellungen.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Konto löschen“.
- Bestätigen Sie die Löschung und starten Sie den Registrierungsprozess neu.
- Curve stellt Ihnen nun eine Standardkarte aus, die Sie mit Ihrem Astari-Wearable verknüpfen können.
Weitere Anweisungen finden Sie in unserem Blog: So verwenden Sie Curve mit Astari.
Benötigen Sie Hilfe?
Wenn Sie Bei Problemen können Sie sich gerne an uns wenden unter support@astariwearables.com.
Versand & Rückgabe
Kostenloser Versand in Europa!
Niederlande/Belgien: Lieferung am nächsten Werktag – bei Bestellung vor 23:00 Uhr
Übriges Europa: 2–7 Werktage
Übrige Welt: 6–10 Werktage
Sie erhalten nach Bearbeitung Ihrer Bestellung eine Sendungsnummer per E-Mail.
Es handelt sich um ein Paket, das per Post zugestellt wird. Sie müssen also nicht zu Hause sein, um die Lieferung entgegenzunehmen.
Wir bieten Ihnen ein 30-tägiges Rückgabe- oder Umtauschrecht, falls Sie das Wearable nicht erfolgreich einrichten können oder aus irgendeinem Grund mit Ihrer Bestellung nicht zufrieden sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Rückgabebedingungen hier.
Ja, wir bieten ein 30-tägiges Rückgaberecht mit voller Rückerstattung oder Umtausch gegen ein anderes Produkt. Um für eine Rückgabe berechtigt zu sein, müssen sich das Produkt und seine Verpackung jedoch im Originalzustand befinden – das heißt ungetragen, unbenutzt und in der Originalverpackung mit allen Etiketten und Zubehörteilen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Rückgabebestimmungen hier.
Bitte kontaktieren Sie uns umgehend unter support@astariwearables.com und geben Sie Ihre Bestellnummer sowie die korrekte Lieferadresse an.
Sollte Ihre Bestellung noch nicht versandt worden sein, aktualisieren wir die Adresse sofort und stellen sicher, dass sie an den richtigen Ort geliefert wird.
Wenn das Paket jedoch bereits versandt wurde, können wir möglicherweise keine Änderungen mehr vornehmen – wir werden aber unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.
In jedem Fall gilt: Je früher Sie sich melden, desto besser.
Garantie